Heinzelcheesetalk #122: Angelsächsisches vonne Insel, aka Cheddar. Freitag, 25. Juli 2025, 18h. Markthalle Neun.

Ich hab in der letzten Zeit das Gefühl, daß der britische Käse hierzulande zu kurz kommt. Aus nahelugenden, politisch-wirtschaftlichen Gründen, klar. Zugleich – wenn ich im Archiv zurückschaue, taucht er relativ häufig auf. Da es letztes Mal aber um alles anderes als Cheddar ging, anything but Cheddar, Ihr erinnert Euch, UND/ABER viele von aus meiner Erfahrung genau diese Art Käse sehr gerne mögen UND ich fürs Oxford Food Symposium ein paar Tage auf der Insel bin: Cheddar! Ich besuche ein paar Produzenten… » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk #120: der Norden! Freitag, 30. Mai 2025, Markthalle Neun

Nachdem wir im April auf den Käsebrettchen (und in den Weingläsern!) die Südspitze des afrikanischen Kontinents erkundet, erlebt, erschmeckt hatten, stand dieses Mal der Norden auf dem Programm. Ich war in Almnäs Bruk, auf dem Hof von Thomas Berglund, der Heimat des Wrångebäck. Almnäs Bruk liegt in etwa auf halbem Wege zwischen Stockholm und Göteborg, am Vätternsee, und der Wrångebäck ist der älteste herkunftsgeschützte Käse des Nordens. » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk #119: Südafrika! Freitag, 25. April 2025.

Es schien der Moment überfälliger Updates, beim vorherigen Treffen Österreich (nach zehn Jahren!), dieses Mal: Südafrika! Dort war ich das letzte Mal vor 20 Jahren… und es ging tatsächlich nicht „nur“ um Wein, sondern um Käse. Ich war selbst sehr gespannt, und es gab in der Tat viel zu berichten, von zehn Tagen mit vollem Programm, Kapstadt, Swartland, Botriver, Hemel-en-Aarde, aber auch Little und Great Karoo, wo ich nächstes Mal unbedingt hin möchte. » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk #118: Käse aus Österreich – und zwar nicht „nur“ Bergkäse. Freitag, 28.03.25. Markthalle Neun.

Dieses Foto ist beinahe genau zehn Jahre alt, vom 16. Heinzelcheesetalk am 14. August 2015… so lange war es her, dass ich Euch besondere Käse aus Österreich mitgebracht hatte! Natürlich war ich in der Zwischenzeit immer wieder mal in Wien, oder im Burgenland, oder in Carnuntum, aber nicht in Sachen Käse – der an den vielen Hängen zwischen Bodensee und Neusiedlersee eine ganz eigene Geschichte hat. Ich war daher sehr froh über ein paar Tage in Wien und den Besuch bei Anton Sutterlüty und Robert Paget, zwei der spannendsten Käsemenschen dort – und zusammen mit Nuart vulgo Hafner die Top Drei der Österreichischen Käse-Charts, die Florian Holzer im Kurier gerade veröffentlicht hat. Können wir nach dieser Heinzelcheesetalkrunde nur bestätigen! » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk #117: ABC – britische Käse, und zwar alles außer Cheddar. Freitag, 28.02.25. Markthalle Neun.

ABC, das hieß in diesem Fall nicht zurück auf die Grundschulbank, und auch nicht Anything but Chardonnay, der Slogan der big buttery Chardonnay-müden Weintrinker in den 1990ern. Sondern angelehnt daran: Anything but Cheddar, alles außer Cheddar. Der ist zwar klasse, und ich weiß, daß er Euch eigentlich immer interessiert. Aber als ich in London bei Neal’s Yard Dairy in dem kleinen Laden in Covent Garden stand… » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk #116: Von hier und dort, mit viel rotem Wein. Freitag, 24. Januar 2025. Markthalle Neun.

Erstes Treffen im neuen Jahr – möge es sich als gut und machbar und einigermaßen freundlich für Euch und uns alle erweisen – die Auswahl der Käse hatte ich den kuratorischen Händen meiner Freundin Serendipity überlassen, bei Wein lag der Schwerpunkt ausnahmsweise (aber saisonal angemessen!) beim Roten. » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk #115: Spanien, Portugal und Frankreich: the latest and best. Freitag, 06.12.24, Markthalle Neun.

Letzter Heinzelcheesetalk des Jahres, zum Nikolaus! Dafür hatte ich Euch meine Trouvaillen der letzten Reisen mitgebracht, aus Spanien, Portugal, Frankreich. Buttrige Schafskäse, wunderbar mineralisch-kräutrige Ziegenkäse, und und und… » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk #114: Rinden! Der Käse Kleid in all seiner Vielfalt erkunden. Freitag, 18. Oktober 2024. Markthalle Neun.

Käserinden – das ist kleiner und großer Laibe Kleid und Schutz und läßt sich (um das mal gleich vorwegzunehmen!) in den allermeisten Fällen mindestens probieren, oft aber auch mit Genuß essen. Mit etwas Erfahrung bieten Rinden außerdem ebenso viel Information wie das Etikett auf einer Wein-, Bier- oder Gin-Flasche. » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk #113: Schweiz! Von der Emme bis…? Freitag, 27. September 2024, Markthalle Neun.

Ein Wochenende in der Schweiz, anläßlich der Swiss Cheese Awards, war eine gute Gelegenheit, um mich vor Ort intensiv mit dem Käse aus dem Tal der Emme zu beschäftigen und dann Einblicke, Erkenntnisse und Käse (sowie Wein ;) mit Euch zu teilen. Wir haben über Milch, Bauern, Käser und Affineure gesprochen, Propionsäure, Löcher, nussige Süße und Marzipanstruktur… » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk Special: Käse direkt (und indirekt) aus Südtirol und visionäre Weine von Thomas Niedermayr. Sonntag, 21. Juli 15h. Im Liesl, Neukölln.

Normalerweise (!) treffen wir uns ja rund einmal im Monat am Freitagabend in der Markthalle Neun. Zu ganz besonderen Anlässen gibt es Ausnahmen, die Heinzelcheesetalk Specials, an anderen Orten und zu anderen Zeiten. Deshalb, dieses Mal, Tusch und Täterätätä, Südtirol auf dem Käsebrett und im Glas, am Sonntagnachmittag, in der Liesl Weinwirtschaft in Neukölln! » Weiterlesen…