Heinzelwein-Dreier für den Juni 2022: rotbeschwingtes Ungarn und ein weißer Fels in der Brandung aus Südtirol, dazu Gedanken über die Bedeutung des Unverfügbaren

Mitte Mai war ich in Düsseldorf auf der Prowein, der größten und wichtigsten internationalen Fach-Weinmesse, die letztes und vorletztes Jahr wie so viele Veranstaltungen abgesagt werden mußte. Dieses Jahr fand sie ungewohnt spät statt und war deutlich ruhiger als sonst – aber auch deutlich glücklicher. Endlich wieder all die vertrauten Gesichter zu sehen, mit Menschen statt Bildschirmen sprechen! Es waren viele gute Begegnungen, und viele großartige Weine. » Weiterlesen…

Heinzelwein-Dreier im September 2019: Traminer-Herbstlust und Gedanken zum Älterwerden mit Susan Sontag

Ich lese gerade viel zum Thema Demenz und beschäftige mich mit dem Älterwerden – wahrscheinlich eine Reaktion auf die trotz mittäglich hochsommerlicher Temperaturen deutlich kürzer werdenden Tage und kühleren Nächte. Der Herbst naht; und es gibt für mich kaum einen Wein, der so sehr in den Übergang zwischen Sommer und Winter paßt wie der Traminer mit seinen lebhaften, aber in ihrer rauchigen Intensität auch beinahe melancholischen Aromen. » Weiterlesen…

Heinzelwein-Dreier im September 2018: Herbst, Riesling und Ruchè – und einmal mehr: Rilke

Was für ein Sommer – heiß, trocken, bedrohlich, schwer erträglich für viele. Die Luft voller Spannung, viele Menschen nicht minder. Beunruhigende Nachrichten aus allen Himmelsrichtungen. Und doch, immer wieder, im Kleinen wie im Großen, wunderbare, hoffnungsvolle Momente, Freundlichkeit und Zuversicht… Ihr merkt, es herbstet beim Heinzelwein… » Weiterlesen…

Käse des Monats Januar 2018: Larix von Michael Steiner, Eggemoa/Südtirol

Michael Steiner – schlank, kurze dunkle Haare, direkter Blick – ist Anfang 20, aber leicht für älter zu halten. Er verkörpert die Südtiroler Käsekultur wie kaum ein zweiter. Von der wird gerne behauptet, sie sei jung und noch ganz am Anfang. Ja und nein. » Weiterlesen…

Käse des Monats April 2016: Silva von Eggemoa aus Mühlwald, Südtirol/I

Ort: Das Käsefestival in Sand in Taufers im Südtiroler Ahrntal (mehr zu dieser immer wieder inspirierenden Veranstaltung hier). Dringender Hinweis von: Dominik Flammer, begeisterter Foodscout und Alpenverfechter. Also ernstzunehmen. Daher sofort, als erste Verkostung, an den Stand der kleinen Hofkäserei Eggemoa aus Mühlwald, nur wenige Autominuten von Sand in Richtung Lappach. Auf dem Tisch einige wenige kleine Käse, hauptsächlich weich. Liebe auf den ersten Blick: Silva! » Weiterlesen…

Das Käsefestival in Sand in Taufers, Südtirol/I

Schon zum zwölften Mal gab es Anfang März einen großartigen Grund nach Südtirol ins Ahrntal zu fahren, zum Käsefestival. Auf der Website steht: „Alle zwei Jahre kommen Produzenten, Händler, Feinschmecker, Fromeliers, Liebhaber und Affineure ebenso wie Journalisten, Schulklassen und Dorfbewohner aus einem einzigen guten Grund in Sand in Taufers zusammen. Es ist der Käse, der sie alle um sich herum versammelt. » Weiterlesen…

Vorberg-Weißburgunder aus Terlan – eine Zeitreise auf Sylt zwischen Bergen und Meer.

Reisen, Verkostungen, Präsentationen – ich liebe dieses Leben, aber manchmal haben Seele, Bodenhaftung und Ichgefühl es schwer mit dem Schritthalten. Doch dann begegnen mir solche Weine, und alles fällt an seinen Platz. Mir war durchaus bewußt, daß die Weißburgunder aus der Lage Vorberg der Südtiroler Kellerei Terlan das Zeug zu wahrer Größe haben, sonst hätte ich mich nicht auf den relativ weiten Weg gemacht. Aber das hier übertrifft meine Erwartungen um Längen. » Weiterlesen…

Käse des Monats April 2014: Graukäse aus dem Ahrntal/Südtirol, Italien

Grauer Käse… Klingt nicht gerade sexy. Und dann wird der arme Kerl im Ernstfall auch noch mit Essig und Zwiebeln zwangsbeglückt! Das muß ein Ende haben. Hier ist mein Plädoyer: liebe Leute, hört endlich mit dem Graukäse-Dissen auf und schmeckt stattdessen mal richtig hin. Wer jetzt den Kopf schüttelt und weiter klicken will, weil er bis jetzt nur lauter Fragezeichen sieht (Was zum Käseteufel ist Graukäse? Wovon redet sie eigentlich?): es geht um das Südtiroler Pendant zum Handkäse-Harzer-Korbkäse. » Weiterlesen…

07. bis 09.03.14 Käsefestival in Taufers/Südtirol, Italien

Es gibt viele Gründe nach Südtirol zu fahren: Skifahren und ähnlich sportliche Vergnügen in den Dolomiten, richtig gutes Essen, klasse Weine, Italien-Erlebnis mit germanischem Touch… und, Anfang März, Käse! Denn die super-aktive Foodie-Gruppe um Karin Huber und Martin Pircher in Sand in Taufers organisiert nun schon zum elften Mal eine regionale Ausgabe der Cheese.
» Weiterlesen…