Heinzelnews für den Januar 2025: schlicht und gut. Gereifter Handkäse, arktischer PetNat und Löcher zum Lesen.

Auf ein neues, weil es immer weiter geht, und weiter gehen muss. Ich weiß nicht, wie es bei Euch aussieht, aber mir ist Schlichtem, nach Bescheidenheit und Zurückhaltung statt Prunk und Protzerei. Denn mit schlicht und gut ist schon wirklich viel erreicht, sei es beim Käse, Wein oder im großen weiten Leben allgemein… Deshalb hoffe ich, dass die folgende Kombi uns für 2025 den Weg weist. » Weiterlesen…

Heinzelnews für den Dezember 2024: Käse und Weißwein mit Sternenglanz, aus Portugal, und Gedanken zur Freiheit von Olivia Laing

Zuerst einmal: danke, danke, danke für das große Fest der Cheese Berlin, das Ihr so mannigfaltig mitgetragen und gestaltet habt. » Weiterlesen…

Heinzelnews für den November 2024: Schäfer und Hirten, Pecorino und Chianti – und am Wochenende: Cheese Berlin!

Fangen wir mit dem an, was mich im Moment am meisten beschäftigt: dieses Wochenende. Cheese Berlin! Falls Ihr noch nicht geschaut habt – wir haben eine neue Website, das ganze (wirklich umfangreiche, fügte sie nicht ohne Stolz hinzu ;) Programm auf einen Blick. Klick! » Weiterlesen…

Heinzelnews für den Oktober 2024: Charakter in Form von Brandenburger Ziegenkäse, ungarischem Weißwein und den Worten einer mexikanischen Nonne

Es gibt diese Klischee-Kombinationen, die irgendwie „schon immer“ umhergeistern und immer wieder genannt werden. Zum Beispiel: Ziegenkäse und Sauvignon Blanc. Ursprung: Frankreich, Loire. Weil es dort den Crottin de Chavignol gibt, Chavignol im Sancerre liegt, und das Sancerrois für Weißweine aus der Sorte Sauvignon Blanc bekannt ist. Was zusammen wächst, harmoniert, lautet die Theorie. Naja, manchmal. » Weiterlesen…

Heinzelnews für den September 2024: Alpen-Extraglück, Riesling und Lesestoff

Verrückt, wie gefühlsmäßig eigentlich alles noch auf Sommer geeicht ist und die Tage doch schon wieder so spürbar kürzer werden. Ich stell mir vor, wie es wäre, in der Nähe des Äquators zu leben, wo jeder Tag gleich lang ist, das ganze Jahr über, und die Sonne morgens ruckartig einfach erscheint und abends zack-bumm verschwindet. Nicht meins. Abwechslung ist schön. Deshalb auch nach den frischen, weichen Käsen der letzten Heinzelnews heute harter, gereifter Stoff: Mängisch! » Weiterlesen…

Heinzelnews für den August 2024: Sommer-Driften fürs Hirn in weiß, rot und rosé – um sich ans Große, Bunte, Ganze zu erinnern

Zu einem richtigen Sommer gehört für mich, daß das Hirn einfach mal driften darf, all die sonst so wichtigen, „richtigen“ Dinge nebensächlich werden, sei es hitze-, strand- oder sonstwie saisonal bedingt. Summertime, and the living is easy… jedenfalls hier und für einen Moment. Dazu gehört für mich: Tomaten zuhauf, mit weißem Käse und grünen, duftenden Blättern auf dem Teller, Rosé im Glas. » Weiterlesen…

Heinzelnews für den Juli 2024: schwarzer Brie, roter Wein, Denk- und Lesestoff – und ein Special!

Es ging hier erst vor kurzem um Brie, jenen besonderen aus Melun. Trotzdem heute nochmals ein weißbeschimmelter, runder, flacher Weichkäse aus Kuhmilch – weil ich von der schwarzen Version immer nur gelesen hatte, ihm aber nie begegnet war! Bei meiner letzten Frankreichreise hingegen, die mich ans entgegen gelegene Ende des Hexagons führte, nicht in die Ile-de-France, die Heimat dieser Käse, da lag er plötzlich in mehreren Käsetheken, der Brie noir. Ich war sehr gespannt, kaufte, probierte… um es gleich vorwegzunehmen (und damit Ihr überhaupt weiterlest ;): schmeckt nicht halb so wild, wie er aussieht. » Weiterlesen…

Heinzelnews für den Juni 2024: Blick nach vorn in der Auvergne, in Mainz, in Südtirol…

Schwupp, schon wieder ein Monat um! Und Zeit, wieder aufzubrechen, mich von meinem Lieblingsort Balkon zu trennen und in die Welt zu ziehen, um Menschen, Tieren, Käsen tatsächlich zu begegnen – weil sich das Allermeiste aus der Nähe und analog nochmal ganz anders präsentiert, trotz aller sorgfältigst eingeholten Informationen und Erkundungen. Die Auvergne steht ganz oben auf meinem Reiseprogramm (ok, nach Hamburg und der De Kees ;), und ich bin wirklich super gespannt und vorfreudig aufgeregt, die Ursprünge von Salers und Cantal, St Nectaire und Fourme d’Ambert kennenzulernen. » Weiterlesen…

Heinzelnews für den Mai 2024: Ein neuer Ziegenkäse von Scellebelle, überraschender Rotwein und Gedanken über Bauern

Sabine Jürß, die Power-Ziegenkäsemacherin und ihr Hof Scellebelle in Münster/Westfalen wird treuen Leser*innen bekannt sein – wenn nicht: höchste Zeit! Gehört zu den besten, die wir hierzulande haben, das habe ich gerade eben wieder bei Heinzelcheesetalks beim Obsthof am Steinberg bei Frankfurt und auf dem Ansitz Dornach in Südtirol auf die Käseprobe gestellt (mehr dazu hier und hier). Im Juni 2020 habe ich an dieser Stelle ihren Grisette vorgestellt; heute möchte ich Euch mit ihrer neuesten Kreation präsentieren, den Barrigue. » Weiterlesen…

Heinzelnews für den April 2024: Klassiker aus Frankreich, ein Blick hinter die Käse-Kulissen und Lesestoff

Wie bereits beim letzten Heinzelcheesetalk geht mein Blick auch hier in den Heinzelnews wieder nach Frankreich. Bis vor kurzem hat mich das – nach einer intensiven Begeisterungsphase als Teenie, lang ist’s her – nicht so wahnsinnig interessiert, besonders in Sachen Käse schien mir alles gesetzt und bekannt. Doch dann wurde mir bewußt, wie sehr es hinter der Fassade alter Kultur brodelt und bröckelt… » Weiterlesen…