Heinzelnews für den Juli 2025: Camembert aus Brandenburg. Sisters aus Kapstadt. Und Enten am Nordkap, Wein am Balaton, Parmigiano in der Fine…

Je komplizierter das große, weite Leben da draußen sich gestaltet, desto übersichtlicher und geradliniger hab ich es gerne in meinem unmittelbaren, beeinflußbaren Umfeld, sprich: im Glas und auf dem Käsebrett. Übersichtlich im Sinne von „kein Schnickschnack“. In jeder Hinsicht gute Milch, ohne viel Fisimatenten in Käseform begleitet. Wie dieser Camembert vom Biohof Turnow » Weiterlesen…

Heinzelnews für den Juni 2025: eine Käse-Entdeckung aus Schweden, Aperol-Spritz-Alternative aus Sizilien und Gedanken zur Ungewissheit

Käse-Entdeckung – das gehört natürlich relativiert: ich hatte einfach keine Ahnung. Aber deshalb ist es ja so wichtig, sich mit offenen Sinnen in der Weltgeschichte zu bewegen, um „Neues“ zu „entdecken“. In diesem Fall beim jährlichen Treffen der Nordic Cheesemongers in Almnäs Bruk am Vätternsee (wo Thomas Berglund den Wrångebäck und andere großartige Käse macht, davon an anderer Stelle mehr), inmitten einer tollen Gruppe von dänischen, finnischen, norwegischen und selbstverständlich schwedischen Käsemenschen mit ein paar geladenen Gästen aus Frankreich, Polen, Italien, inklusive Eurer Heinzelcheese. Ziel der Gruppe ist es, mehr Bewusstsein für die Käse des Nordens zu schaffen – das hat bei mir nicht nur offene Türen eingerannt, sondern auch meinen Horizont beträchtlich erweitert. » Weiterlesen…

Heinzelnews für den Mai 2025: Käse aus der Wüste, Wein vom Butterfluss und ein Gedicht aus Peach Country

Ich bin noch ganz von den Eindrücken meiner (viel zu kurzen, aber dafür um so intensiveren) Südafrika-Reise erfüllt, deshalb steht das Land am Kap, wo jetzt der Herbst so richtig Einzug gehalten hat, auch hier im Mittelpunkt. Land voller Widersprüche und Gegensätze, das einen lehrt, vieles vermeintlich Gewisse in Frage zu stellen, neu zu überdenken. » Weiterlesen…

Heinzelnews für den April 2025: Büffelbuddhakäse aus Österreich, weiße Energie aus der Flasche und Gedanken zur Stille als Buch

Für den Frühlingsmonat April ein Käse aus dem grauen Herbst des letzten November, nämlich einen Camembert aus Büffelmilch von Robert Paget aus dem Kamptal in Österreich. Ein Camembert, der nicht weiß und flauschig und einfach nur säuerlich-milchig daher kommt, sondern Ecken und Kanten und animalische Noten mitbringt, einen mit der ganzen Wucht des Lebens trifft. » Weiterlesen…

Heinzelnews für den März 2025: Migrantenkäse in Poporange, indigener Wein aus Italien und zwei Bücher zum Thema Heimat

Wer mich schon länger kennt, weiß, daß es mir bei all den Verkostungen, Veranstaltungen und Treffen nicht um Empfehlungen geht, sondern immer um Horizonterweiterung: da draußen gibt es so viel mehr und so viel andere(s), als wir wissen oder wahrnehmen. Käse ist dabei ein großartiger Aufhänger, weil er einen (so man und frau ihn denn läßt) ganz schnell in die kleinen und großen Zusammenhänge der weiten Welt mitnimmt: wirtschaftliche, soziale, politische, historische… » Weiterlesen…

Heinzelnews für den Februar 2025: Käse-Kino, winterlicher Ausflug in die Alpen – und eine echte Exkursion nach Lyon!

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich brauche im neuen Jahr immer ein bißchen, um neue Ziele und Projekte zu planen, dauert bis zum Februar. Und deshalb ist das hier ein prall gefülltes Heinzelnewsletter. Mit Kinotickets, Käse und Wein aus den Alpen, Lesestoff zur Geschichte, den nächsten Terminen – und the newest News: die Heinzelcheese-Exkursion! » Weiterlesen…

Heinzelnews für den Januar 2025: schlicht und gut. Gereifter Handkäse, arktischer PetNat und Löcher zum Lesen.

Auf ein neues, weil es immer weiter geht, und weiter gehen muss. Ich weiß nicht, wie es bei Euch aussieht, aber mir ist Schlichtem, nach Bescheidenheit und Zurückhaltung statt Prunk und Protzerei. Denn mit schlicht und gut ist schon wirklich viel erreicht, sei es beim Käse, Wein oder im großen weiten Leben allgemein… Deshalb hoffe ich, dass die folgende Kombi uns für 2025 den Weg weist. » Weiterlesen…

Heinzelnews für den Dezember 2024: Käse und Weißwein mit Sternenglanz, aus Portugal, und Gedanken zur Freiheit von Olivia Laing

Zuerst einmal: danke, danke, danke für das große Fest der Cheese Berlin, das Ihr so mannigfaltig mitgetragen und gestaltet habt. » Weiterlesen…

Heinzelnews für den November 2024: Schäfer und Hirten, Pecorino und Chianti – und am Wochenende: Cheese Berlin!

Fangen wir mit dem an, was mich im Moment am meisten beschäftigt: dieses Wochenende. Cheese Berlin! Falls Ihr noch nicht geschaut habt – wir haben eine neue Website, das ganze (wirklich umfangreiche, fügte sie nicht ohne Stolz hinzu ;) Programm auf einen Blick. Klick! » Weiterlesen…

Heinzelnews für den Oktober 2024: Charakter in Form von Brandenburger Ziegenkäse, ungarischem Weißwein und den Worten einer mexikanischen Nonne

Es gibt diese Klischee-Kombinationen, die irgendwie „schon immer“ umhergeistern und immer wieder genannt werden. Zum Beispiel: Ziegenkäse und Sauvignon Blanc. Ursprung: Frankreich, Loire. Weil es dort den Crottin de Chavignol gibt, Chavignol im Sancerre liegt, und das Sancerrois für Weißweine aus der Sorte Sauvignon Blanc bekannt ist. Was zusammen wächst, harmoniert, lautet die Theorie. Naja, manchmal. » Weiterlesen…