Heinzelnews im Mai 2023: Hell und dunkel

Morgens wecken mich die Amseln und Spatzen, ich kann der Minze auf dem Balkon beim Wachsen förmlich zusehen, auf dem Markt gibt es frischen Ziegenkäse und zartes Grün: „meine Seite“ unseres Planeten wendet sich ganz eindeutig wieder länger der Sonne zu. Frühling. Trotz all dem Dunklen in der Welt, das sich unserer direkten Beeinflussung auf frustrierende, deprimierende Weise entzieht, gibt es kleine Lichtmomente, Grund zum Lächeln, zur Freude – und das wiederum macht es einem (mir zumindest) einfacher, mit dem Unabänderlichen zurechtzukommen. » Weiterlesen…

Heinzelnews im April 2023: Dein Tilsit ist mein Ziegel, und wir sind alle Migranten

Die Schweizer hören es gar nicht gerne, wenn man sie als Milchüberschußgebiet bezeichnet, haben aber doch mehr vom weißen Stoff, als 8,7 Millionen selbst verzehren könnten. Was natürlich auch daran liegt, daß die rotweiß-beflaggten 41.300km² (halb so groß wie Österreich, ein Sechstel von Deutschland) größtenteils gebirgig steil und steinig sind und sich besser für Weiden und und den Umweg Wiederkäuer eignen als für den Ackerbau. Das bedeutete wiederum, daß viele junge Schweizer ihr Auskommen außerhalb der Landesgrenzen gesucht haben und in der Milchwirtschaft gesuchte Spezialisten waren – oder immer noch sind. » Weiterlesen…

Heinzelnews im März 2023: Einblicke. In Belgien, an der Rhône und in der Türkei.

Wenn Ihr das liest und die Heinzelnews noch nicht abonniert habt, könnt Ihr dies hier tun.For all those who had subscribed to an English version of any of my blogs: from now on I’ll be doing only this one monthly newsletter, in German, as » Weiterlesen…

Heinzelnews im Februar 2023: Veränderung und Anpassung

Wir beginnen mit dem Lesestoff. Nachdem ich meinen Winterschlaf am Jahresende wie üblich auch dazu genutzt habe, meine Bücherregale aufzuräumen, bin ich dabei (ebenfalls wie üblich) auf Titel gestoßen, die ich schon lange mal wieder lesen wollte. Gedacht, getan: Orlando, von Virginia Woolf. Die superaktuelle fiktive Biographie eines nicht alternden Menschen. » Weiterlesen…

Heinzelnews im Januar 2023

Ein neues Jahr, neue Vorsätze, blablabla… und doch: alljährlich ist der (historisch ziemlich willkürliche und weltweit beileibe nicht einzigartige) Wechsel der Jahreszahl eine gute und wichtige Gelegenheit zum Überdenken und Aufräumen.

Deshalb: ab sofort gibt es nur noch eine Heinzelcheese-Postille, nämlich diese Heinzelnews. Mit Käse, Wein, dazu etwas zum Lesen, Nachdenken, Hinhören. » Weiterlesen…