Heinzelnews für den Dezember 2024: Käse und Weißwein mit Sternenglanz, aus Portugal, und Gedanken zur Freiheit von Olivia Laing

Zuerst einmal: danke, danke, danke für das große Fest der Cheese Berlin, das Ihr so mannigfaltig mitgetragen und gestaltet habt. » Weiterlesen…

Heinzelnews für den November 2024: Schäfer und Hirten, Pecorino und Chianti – und am Wochenende: Cheese Berlin!

Fangen wir mit dem an, was mich im Moment am meisten beschäftigt: dieses Wochenende. Cheese Berlin! Falls Ihr noch nicht geschaut habt – wir haben eine neue Website, das ganze (wirklich umfangreiche, fügte sie nicht ohne Stolz hinzu ;) Programm auf einen Blick. Klick! » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk Specials zur Cheese Berlin 2024

Cheese Berlin – das war auch dieses Jahr wieder Forum, Markt, Austausch, Angebot, Verkosten, Probieren, Lernen, Kennenlernen, von Käsen, Menschen, ihren Geschichten, kurz, ein großes Käsefest. Am Sonntag, den 3. November, 11 bis 18h war die Markthalle Neun, waren wir Allee zusammen CHEESE! Zum Einstimmen und Anglühen, sozusagen, gab es am Samstag zwei Heinzelcheesetalk Specials, am Sonntag hingegen ein neues Format, die Cheesewalks, und insgesamt ein umfangreiches Programm. Es war großartig, so viele von Euch dabei zu haben, mit soviel Interesse und guter Stimmung. Danke. » Weiterlesen…

Heinzelnews für den Oktober 2024: Charakter in Form von Brandenburger Ziegenkäse, ungarischem Weißwein und den Worten einer mexikanischen Nonne

Es gibt diese Klischee-Kombinationen, die irgendwie „schon immer“ umhergeistern und immer wieder genannt werden. Zum Beispiel: Ziegenkäse und Sauvignon Blanc. Ursprung: Frankreich, Loire. Weil es dort den Crottin de Chavignol gibt, Chavignol im Sancerre liegt, und das Sancerrois für Weißweine aus der Sorte Sauvignon Blanc bekannt ist. Was zusammen wächst, harmoniert, lautet die Theorie. Naja, manchmal. » Weiterlesen…

Cheese Berlin

Seit vielen Jahren darf ich die Cheese Berlin als Kuratorin betreuen, die 2012 von meiner Vorgängerin Pamela Dorsch zusammen mit Slow Food Berlin und der Markthalle Neun ins Leben gerufen wurde. Dieses große Käsefest hat sich zu einem viel beachteten, international besuchten Treffpunkt entwickelt. » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk Spezial: Mehr Wissen über Käse aus Frankreich! Cheese Berlin, Sonntag, 12.11.2023, 16h

Europa bietet eine unglaubliche Vielfalt an Käse, die es unbedingt zu erhalten gilt. Wir erkundeten einen kleinen Ausschnitt davon anhand einer Auswahl französischer Kuhmilchkäse. Warum gibt es sie, was ist ihre Geschichte, wie sind sie entstanden? Worin besteht ihre besondere Qualität? Denn mehr Wissen bedeutet auch ein ganz neuer Blick auf die Käsetheke beim nächsten Einkauf. Dazu gab es drei französische Weinklassiker. » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk Spezial: Mehr Wissen über die unbekannten Käse der Niederlande! Cheese Berlin, Sonntag, 12.11.2023, 13h

Die Niederlande: Viel mehr als Holland und Gouda! Denn die „niederen Lande“ erstrecken sich weit über die nationalen Grenzen bis nach Frankreich und haben in Sachen Käse so viel zu bieten, etwa eine breite Palette an großartigen Weichkäse. » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk Spezial: Mehr Wissen über spanische Käse! Cheese Berlin, Samstag, 11.11.2023, 16h

Marta Palacios und der baskische Käsemacher Gorka Asurmendi Ruiz nahmen uns mit auf eine kulturelle Reise von Nord- nach Südspanien – weil es dort soviel mehr gibt als „nur“ Manchego! » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk Spezial: Mehr Wissen über die neuen Schweizer Käse! Cheese Berlin, Samstag, 11.11.2023, 13h

Nachdem in den 1990er Jahren die staatlichen Auflagen zur Produktion von Gruyère, Appenzeller und Co gelockert wurden, ist in der Schweiz eine ganz neue Palette an Weichkäsen entstanden. Maßgeblich daran mitgewirkt hat Willi Schmid, ein wahrer Käseflüsterer. » Weiterlesen…

Heinzelnews im November 2023: Südliche Wärme, aus Spanien – und Cheeeeeese!!

November! Und nee, jetzt kein Lamentieren über Grau und so, das heben wir uns für Februar auf ;) sondern spanische Wärme in Form von Manchego und Garnacha aus Campo de Borja. Manchego klingt langweilig, meint Ihr? Nochmal nee – der Schafshartkäse aus dem trockenen, dürren Herzen Spaniens südlich von Madrid mag zwar omnipräsent sein, zeigt aber nur in gereifter, handwerklicher Form sein volles, mürbes und zugleich vor Fett und kräftiger Würze förmlich strotzendes wahres Ich. » Weiterlesen…