
Sake meets cheese in January 2021: Two bold brews for the dark days
After the super elegant finale of the old year we start the new one with two bold, strong sake to counter the grey, rather dark days of January. » Weiterlesen…
Ursula Heinzelmann, Wein- & Essenschreiberin
After the super elegant finale of the old year we start the new one with two bold, strong sake to counter the grey, rather dark days of January. » Weiterlesen…
Unser erstes Treffen am virtuellen Heinzelcheese-Tisch kurz vor Weihnachten hatte sich so vergnüglich gestaltet und die allgemeine Lage war weiterhin so das Gegenteil davon, daß uns nur die Flucht nach vorn blieb, mit der zweiten Odyssee im Heinzelcheese-Zoom Space. Und wieder wart Ihr eine tolle Gruppe, räumlich von Beinahe-Gegenüber-Nachbarn über ganz Berlin bis nach Süddeutschland und Kapstadt (!) verteilt. Bis auf letzteren Standort hattet Ihr auch alle bei Alte Milch und Suff in der Markthalle Neun eingekauft. » Weiterlesen…
Januar – neues Jahr, neues Glück… So schnell über Nacht wird nicht unbedingt alles besser werden, aber wie immer (naja, meistens ;) herrscht in Heinzelcheese-Land Optimismus und Zuversicht – ich hoffe sehr bei Euch auch! Als Vorbild und schmeckbaren Leitfaden hier der Käse des Monats. Frisch, einfach und das Ergebnis eines Neu-Anfangs. Yule Seifert (Belgierin, Ingenieurin, Riesenkäseherz) und Paul Thomas (Brite, Dairy Technologist, Riesenkäsewissen) sind im Herbst letzten Jahres in die Produktion eingestiegen! » Weiterlesen…
January – a new year, a fresh start… although that won’t happen overnight, as if by magic, with the change of a digit. But as usual (well, mostly ;) optimism and confidence reign high in the Heinzelcheese realm. And I do hope the same is true for all of you! As a role model and delicious guidance, I present you this month’s cheese. Fresh, simple and the result of a new beginning. In the fall of last year Yule Seifert (Belgian, engineer, huge heart for cheese) and Paul Thomas (British, dairy technologist, huge knowledge about cheesemaking) started their own production! » Weiterlesen…
Nein, es ist noch nicht Januar. Ich weiß. Aber ich habe Euch Bubbles für Jahresende und -anfang versprochen! » Weiterlesen…
To fit with the season, for this month we selected two daiginjo sake, from Sogen and Ichinikura. Daiginjo means that the rice is polished to just 40 percent of the initial grain, leaving only the inner part. This inner part is full of concentrated aromas that make the sake taste quite full, but at the same time very elegant. » Weiterlesen…
Passend zur Jahreszeit haben wir für diesen Monat zwei Daiginjo-Sake ausgewählt, von Sogen und von Ichinokura. Daiginjo bedeutet, dass die Reiskörner auf ganze 40 Prozent herunter poliert werden, also auf den inneren Kern. Dieser innere Kern beinhaltet konzentrierte Geschmacksstoffe, die den Sake zwar voll, aber dabei sehr elegant schmecken lassen. » Weiterlesen…
Corona hin, Corona her – Heinzelcheesetalk muß sein. Trotz aller Einsicht in die Einschränkungen konnte das einfach nicht so weitergehen! Wir können doch dieses Jahr nicht einfach so entlassen, ohne noch einmal zusammen etwas Käse auf die Zunge zu nehmen und mit unserem rituellen Freitagabend-Bubbly anzustoßen, dachte ich mir etwas trotzig. Und deshalb war mein Weihnachtsgeschenk an Euch ein erstes Treffen zur Heinzelcheese-Space Odyssey, virtuell. » Weiterlesen…
Remember the ancient Anatolian sheep’s milk cheese that matures in a goatskin, Depp down in a natural cave near Konya – and with which I am absolutely besotted? Well, my friend Gamze, cheese scout extraordinaire, recently visited the caves with a film team. Have a look for yourself! » Weiterlesen…
Ihr erinnert Euch: Divle, der Schafskäse im rotbraunen Ziegenfellmantel! Meine Freundin Gamze, Super-Cheese-Scout, war neulich mit einem Filmteam in der Höhle, in der diese großartigen Käse reifen – schaut mal selbst. » Weiterlesen…