Käse des Monats März 2016: Wertacher Goass von Robert Maul/Allgäu

Heinzelcheese offeriert Euch etwas eher Ungewöhnliches: einen nicht ganz so harten Ziegenkäse. In Wertach, in einer Hofsennerei (für Nicht-Allgäuer: Käserei) mit dem pittoresken Namen „’s Molkefässle“, verarbeitet Robert Maul unbehandelte Ziegenmilch zu kleinen runden Laiben, die nur knapp drei Kilo wiegen (im Gegensatz zu den typischerweise 30 Kilo schweren traditionellen Bergkäsen). » Weiterlesen…

Käse des Monats Februar 2016: Totò’s achtmonatiger Pecorino aus Regaleali, Sizilien, I

Eben bin ich von einer viel zu kurzen Woche im Norden Siziliens zurück gekommen. Fabrizia Lanza hatte mich eingeladen, ihr (großartiges) „Cook The Farm“ Projekt in Case Vecchie vor Ort mitzuerleben, und ich hatte für meinen Besuch die Woche gewählt, in der sich ihre neun (ebenso großartigen) Studenten mit Käse beschäftigten – wann sonst? Jetzt bin ich erfüllt von wunderbaren Bildern, Farben, Tönen, und mein Kühlschrank quillt über vor Käse…  Der Favorit darunter ist – ohne jeglichen kausalen Zusammenhang – unverkäuflich und Käse dieses Monats. » Weiterlesen…

Käse des Monats Januar 2016: Burrata von Platform of Personal Pizza for Peace aus Đà Lạt/Vietnam

Dieser Käse des Monats kommt aus Vietnam. Wer mir auf Twitter folgt, hat das wahrscheinlich schon geahnt. Um es mit dem wunderbaren Chet Baker zu sagen: I fall in love too easily, I fall in love too fast. Ich verliebe mich allerdings nicht zu schnell, sondern so schnell in Käse… » Weiterlesen…

Käse des Monats Dezember 2015: Türkmen Çeçil Peyniri aus dem Kars/Türkei

Eines der absoluten Highlights dieses Heinzelcheese-Jahres war die große Türkei-Probe am Vortag der Cheese Berlin – daher hier noch einmal zur Erinnerung einer der großartigen handwerklichen Käse aus dem Kars im östlichen Anatolien, mit dem poetischen Namen Engelhaar oder des Türken Quaste: Türkmen Çeçil. » Weiterlesen…

Käse des Monats November 2015: Évora aus dem Alentejo/Portugal

Die wilde, weite Landschaft des Alentejo im südlichen Zentrum Portugals ist genau das Richtige, wenn es im November in unseren Breitengraden allmählich dunkler und frösteliger wird und in den Regalen sich Lebkuchen und Weihnachtsmänner auszubreiten beginnen. Die kleinen Schafskäse aus Évora erinnern an die Sonne und den Duft der kargen, sommerdürren Weiden, über die die Hirten mit ihren Herden ziehen. » Weiterlesen…

Käse des Monats Oktober 2015: Isländischer Skyr

Skyr fasziniert mich seit langem. Da aber Island nicht unbedingt um die Ecke liegt und somit jenseits der Schnell-mal-Hinfliegen-Recherche, hat es lange gedauert, bis ich diese nordische Form der Milch richtig begriffen habe. Der letzte Blitz der Erkenntnis traf mich vollkommen unerwartet vor wenigen Wochen bei der Slow Food Cheese in Bra/Piemont an einem Sonntagmorgen. Ich traf dort nämlich Eirný Sigurðardóttir. » Weiterlesen…

Käse des Monats September 2015: Brački Ovčji Sir, Schafskäse von der kroatischen Insel Brač

Wieder einmal fand der Käse des Monats seinen Weg zu mir über das stetig wachsende Heinzelcheese-Network. Meine Freundin Paula kam von einem Familientrip nach Kroatien mit einem Laib Käse von der Insel Brač zurück. Sie erzählte von Schafen (eine zottelige weißgraue autochthone Bergschafrasse) in karstig-felsiger Landschaft, mit Macchiagebüsch statt Weiden, und Käse! Der erzählte die gleiche Story auf seine Art… » Weiterlesen…

Käse des Monats August 2015: Pyrénées Brebis aus dem Baskenland und Béarn/F

Es ist Hochsommer, Ferienzeit, und Heinzelcheese wünscht sich auf weite, grüne Bergweiden… Deshalb kommt der Käse des Monats von den Hängen der französischen Pyrenäen, die sich zum Atlantik hin geographisch in baskische und jene des Béarn aufteilen. Von Mai bis September ziehen hier Schafhirten mit ihren Herden durch die Weite der Gebirgslandschaft. Die Käse, die sie aus der unglaublich süßen, komplexen Milch machen, sind eine ganze Familie, unter dem Oberbegriff „Pyrenäen-Schafskäse“, Pyrénées Brebis zusammengefasst. » Weiterlesen…

Käse(museum) des Monats Juli 2015: Ceredigion Museum in Aberystwyth/Wales

Jawohl, der Käse des Monats ist ein Museum… weil HeinzelCheese gerade in Aberystwyth im Westen von Wales ist und dieses Heimatmuseum (klingt verstaubt, ist es aber nicht) einen fantastischen Einblick in die Butter- und Käsegeschichte zu bieten hat. Das Ceredigion Museum ist in einem ehemaligen Theater untergebracht und stellt das Alltagsleben der Menschen dieser (wunderschönen) Ecke von Wales anhand von Gebrauchsgegenständen dar. » Weiterlesen…

Käse des Monats Juni 2015: Harbison von Jasper Hill in Greensboro/Vermont, USA

Man hatte mich gewarnt: Ende Mai, im Reich des Nordostens, könnte das Wetter warm und sommerlich sein, oder es könnte schneien. Ich packte eine Schicht mehr in den Koffer und machte mich auf den Weg. Endlich. Cellars at Jasper Hill, die Reifekeller in Greensboro, Vermont, standen seit langem auf meiner HeinzelCheese-Liste. Wer noch nicht in dieser Ecke war: Upper Vermont ist unglaublich grün, bergig, liegt beinahe vier Autostunden nördlich von Boston und so nahe an der kanadischen Grenze, daß mein Telefon Verwirrungserscheinungen zeigte. Und es war jeden Kilometer wert, in vielerlei Hinsicht. Die größte Überraschung war diese: Harbison. » Weiterlesen…