Heinzelnews im März 2023: Einblicke. In Belgien, an der Rhône und in der Türkei.

Ich war neulich in Belgien. Endlich. Aber leider viel zu kurz. Denn entgegen unserer Wahrnehmung ist das kleine Land an der Nordsee zwischen Frankreich, den Niederlanden, Luxemburg und Deutschland sehr spannend für uns Turophile (aka Käseliebhaber). Wir haben belgische Käse nur selten auf dem Schirm, wenn sie uns begegnen, ordnen wir sie typischerweise, sprachbedingt, entweder als französisch oder holländisch ein. Das gehört natürlich korrigiert! » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk #83: Belgische Käse! Freitag, 15. Oktober 2021. In der Markthalle Neun.

Belgien – nicht unbedingt das Land, das uns als erstes einfällt, wenn es um Käse geht. Sehr zu Unrecht! Sollten wir viel mehr auf dem Schirm haben. Das ist mir wieder mal so richtig klargeworden, als ich vor kurzem auf der Slow Food Cheese in Bra (ja – endlich wieder Käsefeste – und unsere Cheese Berlin wird auch stattfinden – hipphipphurra!) am Stand von Frederic van Tricht verkostet habe, dem großen belgischen Affineur, mit dem auch Alte Milch arbeitet. » Weiterlesen…

Sake trifft Käse im Dezember 2020: Zwei Daiginjo, Sake voller Eleganz und Anmut – und entsprechende Käse

Passend zur Jahreszeit haben wir für diesen Monat zwei Daiginjo-Sake ausgewählt, von Sogen und von Ichinokura. Daiginjo bedeutet, dass die Reiskörner auf ganze 40 Prozent herunter poliert werden, also auf den inneren Kern. Dieser innere Kern beinhaltet konzentrierte Geschmacksstoffe, die den Sake zwar voll, aber dabei sehr elegant schmecken lassen. » Weiterlesen…