Heinzelnews für den Juni 2025: eine Käse-Entdeckung aus Schweden, Aperol-Spritz-Alternative aus Sizilien und Gedanken zur Ungewissheit

Käse-Entdeckung – das gehört natürlich relativiert: ich hatte einfach keine Ahnung. Aber deshalb ist es ja so wichtig, sich mit offenen Sinnen in der Weltgeschichte zu bewegen, um „Neues“ zu „entdecken“. In diesem Fall beim jährlichen Treffen der Nordic Cheesemongers in Almnäs Bruk am Vätternsee (wo Thomas Berglund den Wrångebäck und andere großartige Käse macht, davon an anderer Stelle mehr), inmitten einer tollen Gruppe von dänischen, finnischen, norwegischen und selbstverständlich schwedischen Käsemenschen mit ein paar geladenen Gästen aus Frankreich, Polen, Italien, inklusive Eurer Heinzelcheese. Ziel der Gruppe ist es, mehr Bewusstsein für die Käse des Nordens zu schaffen – das hat bei mir nicht nur offene Türen eingerannt, sondern auch meinen Horizont beträchtlich erweitert. » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk #120: der Norden! Freitag, 30. Mai 2025, Markthalle Neun

Nachdem wir im April auf den Käsebrettchen (und in den Weingläsern!) die Südspitze des afrikanischen Kontinents erkundet, erlebt, erschmeckt hatten, stand dieses Mal der Norden auf dem Programm. Ich war in Almnäs Bruk, auf dem Hof von Thomas Berglund, der Heimat des Wrångebäck. Almnäs Bruk liegt in etwa auf halbem Wege zwischen Stockholm und Göteborg, am Vätternsee, und der Wrångebäck ist der älteste herkunftsgeschützte Käse des Nordens. » Weiterlesen…