Heinzelcheesetalk #120: der Norden! Freitag, 30. Mai 2025, Markthalle Neun

Nachdem wir im April auf den Käsebrettchen (und in den Weingläsern!) die Südspitze des afrikanischen Kontinents erkundet, erlebt, erschmeckt hatten, stand dieses Mal der Norden auf dem Programm. Ich war in Almnäs Bruk, auf dem Hof von Thomas Berglund, der Heimat des Wrångebäck. Almnäs Bruk liegt in etwa auf halbem Wege zwischen Stockholm und Göteborg, am Vätternsee, und der Wrångebäck ist der älteste herkunftsgeschützte Käse des Nordens.

Doch damit nicht genug: eine Gruppe nordischer Käsemacher und -händler trifft sich dort regelmäßig zu einer Nordic Cheesenight (eigentlich ein Tag und eine Nacht ;), um die handwerkliche Käseherstellung ihrer Heimat zu fördern, hatte mich eingeladen – und selbstverständlich kam ich mit schwedischem Käse zurück!

Die Käse, außer dem letzten sämtlich aus Kuhmilch:

  • Alva von Vita Geten in Linderöd
  • Kymendö von Gårdsmejeriet Sanda in Österhaninge
  • Tilda von Jürss Mejeri in Hälleförsnäs
  • Anno 1225 von Almnäs Bruk in Hjo
  • Wrångebäck von Almnäs Bruk in Hjo
  • Big Ben von Jürss Mejeri in Hälleförsnäs
  • Tegel von Almnäs Bruk in Hjo
  • Sigrid von Jürss Mejeri in Hälleförsnäs
  • Kaxige Karl von Sommarhagens Gårdsmejeri in Nol
  • Sömlands Ädel von Jürss Mejeri in Hälleförsnäs
  • Boltjärn Blå von Strömmens Gårdsmejeri in Ånge (Schafsmilch)

In den Gläsern dazu:

  • Arktika von Martin Nittnaus, Burgenland/A
  • 2013 Müller-Thurgau Hasennest vom Winzerhof Stahl, Auernhofen/Franken
  • 2018 Muskatrenette Barrique vom Obsthof am Steinberg, Niedererlenbach/Hessen
  • 2021 Riesling Krone vom Weingut Tesch, Langenlonsheim/Nahe
  • 2024 Kadarka von Heimann & Fiai, Szekszárd/Ungarn
  • 2022 Madcap Magnus le loup you vom Staffelter Hof, Kröv/Mosel
  • 2021 Bati Kereszt Kekfrankos von Heimann & Fiai, Szekszárd/Ungarn
  • 2019 Szívem Kekfrankos von Heimann & Fiai, Szekszárd/Ungarn
  • 2015 Riesling feinherb Wirewalker von Christoph Konen, Minheim/Mosel

Es hat mir große Freude bereitet, mit Euch Schwedens Käse mitten in Berlin zu erleben und ein paar besondere Flaschen dazu zu öffnen. Ich hoffe sehr, das auf der Cheese Berlin im November fortzuführen – skål för norr!

HeinzelCheeseTalks finden rund einmal im Monat an einem Freitag um 18h in der Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg statt, an dem langen Tisch gegenüber vom Suff-Weinstand. Ich bringe spannende Käse mit, öffne ein paar Flaschen Wein, wir verkosten, reden, diskutieren, alles ganz entspannt (und größtenteils auf deutsch – obgleich wir es im allgemeinen auch schaffen, den einen oder anderen auf englisch oder französisch “mitzunehmen”). Die Einladung geht etwa zehn Tage vorher an alle Abonnenten, die sechzehn Plätze am Tisch werden auf Reservierung per Email vergeben, die meinerseits spätestens am Samstag vor dem HeinzelCheeseTalk schriftlich bestätigt wird. Ich freue mich über einen freiwilligen Kostenbeitrag von fünfundzwanzig Euro pro Käsegenießer (bar am Ende des Abends), wenn’s extra viel Spaß gemacht hat, dürfen es auch ein oder zwei Euro mehr sein… cheesio – damit die Welt zusammenhält, beziehungsweise zusammen findet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..