Es schien der Moment überfälliger Updates, beim vorherigen Treffen Österreich (nach zehn Jahren!), dieses Mal: Südafrika! Dort war ich das letzte Mal vor 20 Jahren… und es ging tatsächlich nicht „nur“ um Wein, sondern um Käse. Ich war selbst sehr gespannt, und es gab in der Tat viel zu berichten, von zehn Tagen mit vollem Programm, Kapstadt, Swartland, Botriver, Hemel-en-Aarde, aber auch Little und Great Karoo, wo ich nächstes Mal unbedingt hin möchte.


Auf dem Käsebrett haben wir erlebt (ein Großteil davon aus der großartigen Käsetheke von Jane Selander (Around Cheese, am Samstag auf dem Oranjezicht Farmers Markt an der Waterfront in Cape Town):
- sheep „gouda“ (Awassi sheep), Allendale Farm, McGregor
- Prince Albert Royal (Guernsey-Rohmilch, 8 Mon), Gay’s Guernsey Dairy, Great Karoo
- Williston (Jersey-Rohmilch), Langbaken, Great Karoo
- Simond (Jersey-Milch), Dalewood, Klapmuts, Western Cape
- Boland (Jersey-Milch), Dalewood, Klapmuts, Western Cape
- Languedoc (Jersey-Milch), Dalewood, Klapmuts, Western Cape
- Huguenot (Jersey-Milch, 7 Mon), Dalewood, Klapmuts, Western Cape
- Huguenot (Jersey-Milch, 15 Mon), Dalewood, Klapmuts, Western Cape
- Karoo Crumble (Jersey-Rohmilch), Langbaken, Great Karoo
- Karoo Blue (Jersey-Rohmilch), Langbaken, Great Karoo
- Winelands Brie with wild mushrooms (Jersey-Milch, 7 Mon), Dalewood, Klapmuts, Western Cape
Im Glas haben wir erlebt:
- Riesling Sekt Brut Weingut Frey, Breisgau/Baden
- 2023 Chenin Blanc Kloof Street, Mullineux, Kasteelberg/Swartland
- 2019 Sauvignon Blanc, Klein Constantia/Cape Town
- 2019 Secateurs Red, Badenhorst Family, Kalmoesfontein/Swartland
- 2022 Saboteur white, Luddite, Botrivier/Walker Bay
- 2020 Pinotage Jackals River, Beaumont, Botrivier/Walker Bay
- 2015 Pinot Noir, Springfield Estate, Robertson
- 2016 Tokaji Szamorodni, Zsadányi
Es war mir eine besondere Freude, diese Käse und Weine mit Euch zu teilen, und der Moment der staunende, gespannten Stille angesichts des Karoo Blue war wirklich ein ganz besonderer. Danke.


HeinzelCheeseTalks finden rund einmal im Monat an einem Freitag um 18h in der Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg statt, an dem langen Tisch gegenüber vom Suff-Weinstand. Ich bringe spannende Käse mit, öffne ein paar Flaschen Wein, wir verkosten, reden, diskutieren, alles ganz entspannt (und größtenteils auf deutsch – obgleich wir es im allgemeinen auch schaffen, den einen oder anderen auf englisch oder französisch “mitzunehmen”). Die Einladung geht etwa zehn Tage vorher an alle Abonnenten, die sechzehn Plätze am Tisch werden auf Reservierung per Email vergeben, die meinerseits spätestens am Samstag vor dem HeinzelCheeseTalk schriftlich bestätigt wird. Ich freue mich über einen freiwilligen Kostenbeitrag von zwanzig Euro pro Käsegenießer (bar am Ende des Abends), wenn’s extra viel Spaß gemacht hat, dürfen es auch ein oder zwei Euro mehr sein… cheesio – damit die Welt zusammenhält, beziehungsweise zusammen findet.


