Heinzelnews für den April 2025: Büffelbuddhakäse aus Österreich, weiße Energie aus der Flasche und Gedanken zur Stille als Buch

Wenn Ihr das lest und die Heinzelnews noch nicht abonniert habt, könnt Ihr dies hier tun. For all those who had subscribed to an English version of any of my blogs: I am now doing only this monthly newsletter, in German, as there are now so many, and very good, online translation apps. Thanks for your understanding!

Für den Frühlingsmonat April ein Käse aus dem grauen Herbst des letzten November, nämlich einen Camembert aus Büffelmilch von Robert Paget aus dem Kamptal in Österreich. Ein Camembert, der nicht weiß und flauschig und einfach nur säuerlich-milchig daher kommt, sondern Ecken und Kanten und animalische Noten mitbringt, einen mit der ganzen Wucht des Lebens trifft; an dem es sich abzuarbeiten gilt, um sich danach reicher zu fühlen. Robert Paget war in den 1970ern nach eigenem Bekunden ein langhaariger Hippie, heute gehört, wie ihm Florian Holzer im österreichischen Kurier vor kurzem bekundete, zu den Top Five der österreichischen Käser. Er melkt Büffel und Ziegen, und wenn er gerade nicht im Kamptal ist, dann macht er wahrscheinlich Käse in Nepal oder Indien, aus Kamel- oder Yakmilch. Wenn Ihr in Wien seid: hinfahren! Der große liegende Buddha weist Euch den Weg…

Ebenso abseits vom Mainstream, entspannt und spannend zugleich sind die Weine von Jule und Kai Schätzel aus Nierstein am Rhein, ihr Naturweiss ist alles andere als weichgespült, beruhigt aber trotzdem Nerven und Gemüt – und wer könnte das gerade nicht brauchen. Denn wie Pico Iyer (dessen Bücher ich alle äußerst lesenswert finde) in Learning From Silence schreibt, gilt es, sich mit Ängsten und Nöten auseinanderzusetzen, sie zu konfrontieren und mit ihnen zu leben, statt zu versuchen, sie zu verdrängen.

Große Worte, deshalb zum Schluss noch etwas „Normaleres“, nämlich Geschriebenes von meiner Wenigkeit. Über Comté aus der FINE, das Weingut Philippsmühle am Mittelrhein in der Slow Food und die Foodpairingserie in der Vinum dieses Mal zu Weinen vom Bodensee (ein Klick auf die Bilder vergrößert sie). Und die Ankündigung für den nächsten Heinzelcheesetalk in der Markthalle Neun, am 25.4., mit Käse aus Südafrika – Einladung wie immer zeitnäher separat. Auch die Planung für die erste Heinzelcheese-Exkursion im November nach Lyon nimmt immer konkretere Formen an, schreibt mir, wenn Ihr Interesse habt, ich melde mich dann in den nächsten Tagen.

Ich wünsche Euch innere Stille, viel Energie und Mut, wenn letztere mal fehlt – kommt ja auch vor. Danke, dass Ihr dies lest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..