Heinzelnews für den Januar 2025: schlicht und gut. Gereifter Handkäse, arktischer PetNat und Löcher zum Lesen.

Auf ein neues, weil es immer weiter geht, und weiter gehen muss. Ich weiß nicht, wie es bei Euch aussieht, aber mir ist Schlichtem, nach Bescheidenheit und Zurückhaltung statt Prunk und Protzerei. Denn mit schlicht und gut ist schon wirklich viel erreicht, sei es beim Käse, Wein oder im großen weiten Leben allgemein… Deshalb hoffe ich, dass die folgende Kombi uns für 2025 den Weg weist. » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk #113: Schweiz! Von der Emme bis…? Freitag, 27. September 2024, Markthalle Neun.

Ein Wochenende in der Schweiz, anläßlich der Swiss Cheese Awards, war eine gute Gelegenheit, um mich vor Ort intensiv mit dem Käse aus dem Tal der Emme zu beschäftigen und dann Einblicke, Erkenntnisse und Käse (sowie Wein ;) mit Euch zu teilen. Wir haben über Milch, Bauern, Käser und Affineure gesprochen, Propionsäure, Löcher, nussige Süße und Marzipanstruktur… » Weiterlesen…

Der Käse des Monats für den November 2021 ist: Emmentaler aus der Schweiz

Emmentaler? Ist das nicht so blasses Großloch-Plaste-und-Elaste, für billiges Geld, das kratzt und beißt im Hals? Ja, ist es auch – nahezu jeder Erfolg führt zu kommerzieller Ausschlachtung, leider. Aber dann auch häufig, glücklicherweise, zur Rückbesinnung auf die Ursprünge, den eigentlichen Grund für den Erfolg. Deshalb hier: Emmentaler. Mit feinem Duft und diesem leicht süßlich-nussigen Geschmack, angenehm mürbe, aber keinesfalls trocken…   » Weiterlesen…

Sake trifft Käse im Mai 2021: Nakakumi Sparkling Sake und höhlengereifter Emmentaler

Es ist eigentlich unmöglich, über die Kategorie der Sparkling Sake zu sprechen, ohne ihren Urvater zu erwähnen und zu erleben, Nakakumi. Seit 1966 wird er bei Tsuki no Katsura gebraut, als erster seiner Art in ganz Japan. Er paßt ganz großartig zu lange gereiftem Emmentaler… » Weiterlesen…

Der Käse des Monats für den November 2019 ist eine Wurst: Simons Käsekrainer

Heinzelcheese hat lange gebraucht, um sich mit dem Käsekrainer anzufreunden. Käse in Wurst klingt nach Gimmick und Junk. Doch wie so oft im Leben kam es auch hier zu dem Moment, der mich von der Möglichkeit des positiven Gegenteils überzeugte: danke Simon, Du nie schlafender Wurstmann! » Weiterlesen…