Heinzelcheese kocht #13: Grün! Spargel und Parmigiano. 19. Juni 2020

Übermorgen ist Sommeranfang. Vieles ist gut, vieles gar nicht. Was wird, weiß niemand. Also: weitermachen, so gut es geht. Den letzten Spargel auf den Teller packen – nächste Woche ist der 24., Johannistag, dann verabschieden sich die Spargelstecher, und die Pflanzen dürfen neue Kräfte sammeln für die nächste Saison. Heinzelcheese verabschiedet sich auch, zumindest die kochende, in die (Berliner) Sommerferien beziehungsweise eigentlich in die Virtuelles-Oxford-Symposium-Orga-Endspurt-Klausur… Und so unser Optimismus hoffentlich berechtigt ist, sehen wir uns im August – for real!! Doch jetzt erstmal hier und heute: grüner Spargel, Rucola, das frischeste Olivenöl, das Ihr finden könnt, und reichlich Parmigiano (ja, ich weiß, der ist nicht grün ;). » Weiterlesen…

Heinzelwein-Dreier für den Dezember 2018: Emrich-Schönleber, Kanonkop und James Baldwin

Es war ein intensives, reich gefülltes Jahr, mit Höhen und Tiefen vielerlei Art, in dem ich nicht zuletzt diese Serie begonnen habe. Ich hoffe, daß sie Euch ebenso viel Stoff zum Nachdenken gibt, wie sie mich beschäftigt – und daß die teilweise sehr losen Verbindungen zwischen Gedanken und Weinen Sinn machen. Das Leben ist eine Reise…
„I am saying that a journey is called that because you cannot know what you will discover on the journey, what you will do with what you find, or what you find will do to you.“
» Weiterlesen…

Käse des Monats Februar 2015: Huguenot von Dalewood Fromage, Franschhoek/Südafrika

Dieser Käse ist all jenen gewidmet, die sich in den ersten Monaten des Jahres immer wieder über das angeblich so furchtbar graue Wetter in Berlin beschweren. Das ist auf die Dauer einfach sooo langweilig, – habt Ihr keine Sonne im Herzen? Im Weinglas? Anscheinend nicht, deshalb offeriere ich Euch ein bißchen davon auf dem Käsebrett… » Weiterlesen…