HeinzelCheeseTalk #31: Die Schweiz zum Zweiten – eine Reise zum Vacherin Mont-d’Or am Freitag, 14. Oktober 2016

Die KäseWerkstatt des StadtLandFood-Festivals war kaum abgebaut (es war großartig – Bericht folgt!), da ging es auch schon weiter mit dem mehr oder weniger gelbem Stoff, aus dem die Heinzelcheese-Träume sind (bevor dann ganz gleich, am ersten November-Wochenende die Cheese Berlin folgt – save the date!). Am 14. Oktober waren wir nochmals wandern in der Schweiz. Weil es letztes Mal so schön war. Und weil Herbst ist, und Herbst Vacherin-Zeit ist! » Weiterlesen…

Käse des Monats Oktober 2016: Vacherin Mont-d’Or, Waadtland/CH

Ich bin der Vallée de Joux, Heimat der von Fichte umfangenen und eingeschachtelten Köstlichkeit des Vacherin Mont-d’Or, um die Geschichte dieses Käses zu ergründen und die Menschen um ihn kennenzulernen. Die heilige Dreieinigkeit des überschaubaren Tals eine Autostunde westlich von Lausanne sind Holz (jener Wald), Käse (die Milch der rupfenden Kühe in haltbarer Form für weniger einsame, lukrative Märkte) und Uhren (eine Kombination langer Wintertage mit wenig Milch, Eisenerzvorkommen und dem technischen Knowhow hugenottischer Einwanderer). » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk #30: Chäswandern, kreuz und quer durch die Schweiz. Freitag, 09. September 2016

Dieses wunderschöne Buch liegt seit Monaten neben meinem Schreibtisch, und seit Monaten nehme ich mir vor, einfach mal loszugehen zum „Chäswandern“, von einer Schweizer Alp zur anderen… und dann ist die Zeit doch immer wieder zu kurz. Auch dieses Mal hat es nur bis nach Zürich gereicht. Käse habe ich Euch trotzdem mitgebracht, aus dem kleinen, bergigen Land mit dem großen Milchüberschuß, mitten in der Mitte Europas. » Weiterlesen…