Heinzelnews für den Januar 2025: schlicht und gut. Gereifter Handkäse, arktischer PetNat und Löcher zum Lesen.

Auf ein neues, weil es immer weiter geht und weiter gehen muss. Ich weiß nicht, wie es bei Euch aussieht, aber mir ist nach Schlichtem, nach Bescheidenheit und Zurückhaltung statt viel Schreierei, Prunk und Protzerei. Denn mit schlicht und gut ist schon wirklich viel erreicht, sei es beim Käse, Wein oder im großen weiten Leben allgemein… Deshalb hoffe ich, dass die folgende Kombi uns für 2025 den Weg weist.

Der Käse ist mir wie so häufig (Ihr wisst schon, meine Freundin Serendipity) passiert. Ich war im Sommer in Nieheim in Westfalen und habe bei der Schaukäserei Menne aus quasi nostalgischen Gründen (ich bin mit Harzer aufgewachsen, einer meiner ersten Beiträge hier handelte vom Nieheimer) ein Päckchen Handkäse gekauft – das ich dann erst vor kurzem wieder im Kühlschrank entdeckte. Eine sehr schöne Überraschung: vakuumiert war der Käse wunderbar gereift, von einer beinahe schmelzenden Konsistenz, das Gegenteil von gummizäh oder übermäßig stinkig. Sehr schlicht und doch voller Charakter.

Dazu geht – wie ich damals schrieb – durchaus ziemlich kräftiger Rotwein, mir war jedoch nach Lebhaftigkeit und Spannung im Glas, den Dingen ins Auge schauen statt eingelullt verdrängen. Deshalb: Arktika. Ein äußerst wacher, ganz trockener Schäumer, aus weiß gekelterten St Laurent-Trauben aus dem Burgenland, von Martin, Andreas und Lydia Nittnaus, die allmählich das Erbe ihrer Eltern bzw. Onkel und Tante Hans „John“ und Anita Nittnaus übernehmen und in den letzten Jahren durch Soloprojekte viel Talent und Risikofreude unter Beweis gestellt haben. 

Zum Lesen bzw. Nachdenken dazu nochmal die Jahreslosung einer Freundin für 2024, von der überaus lesenswerten Ines Geipel (zum Thema wach!):

Und von mir ein Artikel aus der aktuellen FINE zum Thema Emmentaler: Löcher erster Güte.

Der erste Heinzelcheesetalk im neuen Jahr wird am 24.1.25 in der Markthalle Neun stattfinden, Details liegen noch bei meiner Freundin ;) – und im nächsten Newsletter gibt es dann hoffentlich Näheres zu meinem neuen Heinzelcheese-Projekt. Bis dahin rutscht gut, geruhsam und wach. Danke, dass Ihr da seid.

Wenn Ihr das lest und die Heinzelnews noch nicht abonniert habt, könnt Ihr dies hier tun. For all those who had subscribed to an English version of any of my blogs: from now on I’ll be doing only this one monthly newsletter, in German, as there are now so many, and very good, online translation apps. Thanks for your understanding!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.