Heinzelnews für den März 2025: Migrantenkäse in Poporange, indigener Wein aus Italien und zwei Bücher zum Thema Heimat

Wer mich schon länger kennt, weiß, daß es mir bei all den Verkostungen, Veranstaltungen und Treffen nicht um Empfehlungen geht, sondern immer um Horizonterweiterung: da draußen gibt es so viel mehr und so viel andere(s), als wir wissen oder wahrnehmen. Käse ist dabei ein großartiger Aufhänger, weil er einen (so man und frau ihn denn läßt) ganz schnell in die kleinen und großen Zusammenhänge der weiten Welt mitnimmt: wirtschaftliche, soziale, politische, historische… » Weiterlesen…

Heinzelnews im April 2023: Dein Tilsit ist mein Ziegel, und wir sind alle Migranten

Die Schweizer hören es gar nicht gerne, wenn man sie als Milchüberschußgebiet bezeichnet, haben aber doch mehr vom weißen Stoff, als 8,7 Millionen selbst verzehren könnten. Was natürlich auch daran liegt, daß die rotweiß-beflaggten 41.300km² (halb so groß wie Österreich, ein Sechstel von Deutschland) größtenteils gebirgig steil und steinig sind und sich besser für Weiden und und den Umweg Wiederkäuer eignen als für den Ackerbau. Das bedeutete wiederum, daß viele junge Schweizer ihr Auskommen außerhalb der Landesgrenzen gesucht haben und in der Milchwirtschaft gesuchte Spezialisten waren – oder immer noch sind. » Weiterlesen…